Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Beschreibungen der Ziele und Verantwortlichkeiten des Regel- und Handicap-Ausschusses 

 Das Ziel

Regel- og handicapudvalget skal sikre, at alle nye medlemmer får regel og– etiketteundervisning. Derudover arbejdes der løbende på at holde sig informeret og ændringer, som får betydning for medlemmernes spil på banen.

Zu den wichtigsten Aufgaben des Regelungs- und Behindertenausschusses gehören:
- Durchführung von Kursen für neue Mitglieder
- Sorgen Sie für eine gute Zusammenarbeit mit dem Anfängerkomitee
– Konzentrieren Sie sich auf Regeländerungen
– Lokale Regeln erstellen
- Mitarbeit bei der Ausarbeitung von Regelwerken
- Führen Sie eine jährliche Überprüfung der Behinderung durch
- Bereitstellung von Informationen für Mitglieder
– Entscheidungen in Streitfällen treffen
- Bereitstellung von Kursen für Ausschussmitglieder

Beschreibung der Verantwortlichkeiten
Udvalget har ansvaret for alle spørgsmål vedrørende: handicap, regler, disciplinærsager mv. Den regelansvarlige er født leder af klubbens regeludvalg og skal som sådan sørge for, at regler og sanktioner og proces er synliggjort i forhold til medlemmerne.

Geschäftstreffen
Der Ausschuss hält im Laufe des Jahres die erforderlichen Sitzungen ab.

Kommunikation
- Der Ausschuss muss in einem offenen Dialog mit dem Vorstand stehen.
– Udvalget kommunikerer til alle medlemmer via opslag på klubhusets tavle, mail, Facebook og klubbens hjemmeside.

Der Ausschuss besteht aus:
Peder Sustmann (Vorsitzender) (Verz.)
Knud Striib Nielsen

[email protected]